14. & 15. November 2023
In Berlin
Das war der 10. Bundeskongress Compliance
Unser Jubiläumskongress am 15. & 16. November 2022 stand unter dem Motto “Compliance & Wirklichkeit” – mit einem fokussierten Programm und hochkarätigen Referentinnen und Referenten. Gemeinsam sind wir in vier Themen-Tracks bei Vorträgen, Diskussionen, Workshops und Specials der Frage nachgegangen, ob wir unser Unternehmen, unsere Organisation, ihren Aufbau und ihre Ausrichtung wirklich verstehen – und welche Bedeutung die Antwort darauf für zeitgemäßes strategisches Compliance Management hat.
Track 1

Compliance & Wirklichkeit
Verstehen wir unser Unternehmen? Dieser Frage gehen wir auf den Grund. Die Zusammenarbeit mit Vertrieb, Einkauf und Mitarbeitenden stellen Compliance Manager vor Herausforderungen, bieten aber auch Chancen und Potenziale für Synergien. Wie Sie diese nutzen, erfahren Sie von unseren Expertinnen und Experten.
Track 2

Recht & Ordnung
Was bedeutet das Sumal-Urteil für die tägliche Arbeit der Compliance Manager? Welche neuen Entwicklungen im Kartellrecht gibt es? Welche Gesetzesentwürfe werden aktuell zum Whistleblowing auf den Weg gebracht? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in Track 2.
Track 3

Die Compliance Internationale
Welche neuen Entwicklungen gibt es auf internationaler Ebene? Welche Vorstellungen rund um das Berufsbild Compliance Manager gibt es in anderen Ländern? Referenten aus internationalen Berufsverbänden und Kolleginnen mit globaler Perspektive geben uns einen Einblick in ihre Arbeit.
Track 4

Leisten & Umsetzen
Es reicht nicht, Pläne zu erstellen – man muss sie auch umsetzen können. Angefangen von der Erneuerung des Codes of Conduct bis hin zur Umsetzung der Menschenrechte in der Lieferantenkette – hier berichten erfahrene Compliance Officer, wie sie Maßnahmen in ihrem Unternehmen umgesetzt haben.
10 Jahre Bundeskongress Compliance – das Fokusthema
Der Bundeskongress Compliance fand am 15. & 16. November zum 10. Mal statt. Unter dem Fokusthema: “Compliance & Wirklichkeit” haben wir mit hochkarätigen Referenten und Referentinnen unter anderem folgende Fragen diskutiert: Arbeiten wir an den Alltagsrealitäten vieler Bereiche im Unternehmen vorbei? Wir meinen sie zu kennen und genau zu wissen, wie wir unser Compliance Management System im Vertrieb, Einkauf, Marketing oder der Produktion implementieren oder wie wir unsere Mitarbeitenden in Compliance-Themen schulen. Aber verstehen wir unser Unternehmen wirklich?
Das waren unsere Referenten

Sandrine Pommey

M.Sc. Marc A. Michel

Daniel De Stefano, LL.B.

Jan-Patrick Vogel, LL.M.

Prof. Dr. René Seidenglanz

Johannes Kuhn

Matthias Kossin

Mario Keil

Andreas Wonnemann

Jan Bracke

Jürgen Krais

Claudia Ehrhardt-Völkel, LL.M.

Dr. Giga Gabrichidze, LL.M.
Albrecht Weißbach

Michael Windfuhr

Volker Liebig

Oliver Dathan

Dr. Sabine Scholz-Froehling

Prof. Dr. Annette Kleinfeld

Daniel Köhnen

Markus Jüttner

Dr. Anja Dachner

Mark Vetter

Dr. Gisa Ortwein

Andrea Krönung

Sebastian Rünz, LL.M.

Dr. Carsten Stender

Dr. Martin Knaup, LL.B.

Alexandra Schädler

Christoph Lanz

Elke Wurster

Dr. Tobias Teicke

Dr. Jan Ehling

Katja Giese

Dr. Marco Buschmann

Markus Link

Dr. Klaus Geldsetzer

Katharina Meran

Lars Baumgart

Enrico Aresu

Andreas Frank

Patrick Wegener

Dr. Kristina Timmann

Udo Woidneck

Astrid Hückelkamp

Hannah Engels

Oliver Schieb

Sarah Ditscher

Christiane Dahlbender

Andrea von Finckh

Dr. Fabian Burzlaff

Dr. Andreas Minkoff

Dr. Valentin Belentschikow

Susanne Küfner

Ivanka Volpp

Dr. Robert Jürgens

Prof. Dr. Andreas Suchanek

Prof. Dr. John-Dylan Haynes

Kai Leisering

Adrian Mahn, M.A.

Dr. Melanie Baier
Kontakt
Sie haben Fragen zum Programm oder Ihrer Anmeldung? Sie möchten Partner werden? Schreiben Sie uns gerne!



