Kongressprogramm 2025

Module
Formate

Tag 1 06. November 2025

09:00 - 09:15 Uhr

09:00 - 09:15 Uhr

Begrüßung

Janine Mehner
Janine Mehner
Moderatorin
Dr. Gisa Ortwein
Dr. Gisa Ortwein
Norma Group | BCM
Director Integrity | Präsidentin
09:15 - 09:55 Uhr

Greenwashing, Whistleblowing and Governance failures

Kompetenz & Führung
Keynote
Desiree Fixler
Desiree Fixler
Sustainable Finance Professional & ESG Expert
10:05 - 10:45 Uhr

10:05 - 10:45 Uhr

Aufbau von AI Governance – Erfahrungen aus dem Maschinenraum

Idee & Innovation
Case Study
Björn Schierle
Björn Schierle
PAYBACK
Head of Governance, Risk & Compliance
10:05 - 10:45 Uhr

Connecting the Dots: Navigating ESG Compliance in the Fashion Industry

Resilienz & Nachhaltigkeit
Case Study
Eriphyle Mitakidou-Ghabel
Eriphyle Mitakidou-Ghabel
Hugo Boss
Compliance Manager (Legal ESG)
Dominik Heske
Dominik Heske
Hugo Boss
VP Compliance
10:05 - 10:45 Uhr

Die Rolle von Key Performance Indicators (KPIs) bei der Messung der Compliance-Effektivität

Case Study
10:05 - 10:45 Uhr

HR-Compliance – zwischen KI-Untersuchungen und Reform?

Umsetzung & Struktur
Impuls
Jan-Patrick Vogel, LL.M.
Jan-Patrick Vogel, LL.M.
Taylor Wessing
Co-Head Compliance Group, Partner
10:45 - 11:15 Uhr

Frühstückspause & Meet Your Peers

11:15 - 11:55 Uhr

11:15 - 11:55 Uhr

Aufrüstung in Europa – Compliance zwischen Risiko, Regulierung und Verantwortung​

Risiko & Prävention
Diskussion
Mag. Sigrid Burkowski
Mag. Sigrid Burkowski
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
Vorständin
11:15 - 11:55 Uhr

Compliance als Grundpfeiler: Wie Unzer Integrität und Transparenz nachhaltig stärkt

Risiko & Prävention
Interview
Christian Dargatz
Christian Dargatz
Unzer
Group Head of Compliance
11:15 - 11:55 Uhr

Vom Azubi zum Chief Compliance Officer – Eine Wegbeschreibung eines neugierigen Azubis zum CCO mit strategischer Verantwortung

Kompetenz & Führung
Case Study
Karsten Büll
Karsten Büll
SozialBank | BFS SozialFinanz
Chief Compliance Officer
11:15 - 11:55 Uhr

A True Love Story – Compliance und Master Data

Idee & Innovation
Impuls
Chris Schneider
Chris Schneider
Dun & Bradstreet
Business Development Director
12:05 - 12:45 Uhr

12:05 - 12:45 Uhr

The Future of Compliance 2025 – Inside Compliance: Strukturen und Strategien im Vergleich

Kompetenz & Führung
The Future of Compliance
Sabrina Wolf
Sabrina Wolf
Deloitte
Managerin
Markus Link
Markus Link
Deloitte
Partner
Prof. Dr. René Seidenglanz
Prof. Dr. René Seidenglanz
Quadriga Hochschule Berlin
Präsident
12:05 - 12:45 Uhr

Von der Theorie zur Praxis: Erfahrungen aus dem „Global Compliance Risk Assessment“

Risiko & Prävention
Case Study
Uli Rau
Uli Rau
Giesecke+Devrient
Senior Compliance Officer
12:05 - 12:45 Uhr

„Das haben wir schon immer so gemacht“ – Bausteine und Hürden beim Aufbau eines Compliance-Management-Systems im öffentlichen Sektor.

Umsetzung & Struktur
Case Study
Anna-Katharina Zubrod
Anna-Katharina Zubrod
Stadt Mannheim
Compliance-Beauftragte
12:05 - 12:45 Uhr

Verantwortung klar geregelt: ESG-Compliance in der Praxis erfolgreich umsetzen

Resilienz & Nachhaltigkeit
Impuls
Yvonne Bahke
Yvonne Bahke
Eticor
ESG Compliance Expert
Hannah Kleen
Hannah Kleen
Eticor
ESG Compliance Expert
12:45 - 13:50 Uhr

Mittagspause

13:50 - 14:50 Uhr

13:50 - 14:50 Uhr

Neu im Compliance Management: „Wie gehe ich es an!?

Kompetenz & Führung
Workshop
Patrick Wegener
Patrick Wegener
MBA, M.A. Compliance, Rechtsanwalt | BCM-Stadtsprecher Berlin
13:50 - 14:50 Uhr

Game Time: Corporate Snakes & Career Ladders

Kompetenz & Führung
Workshop
Prof. Dr. Ana Adi
Prof. Dr. Ana Adi
Quadriga University of Applied Sciences
Vice President
13:50 - 14:50 Uhr

Kartell-Compliance unter Druck - Kartellrisiken durch KI, HR-Absprachen und paradoxe Schulungseffekte

Risiko & Prävention
Workshop
Dr. Martin Schmidt
Dr. Martin Schmidt
Comfield Legal
Partner
Dr. Tobias Teicke
Dr. Tobias Teicke
Comfield Legal
Partner
13:50 - 14:50 Uhr

Resilienz in der Krise

Resilienz & Nachhaltigkeit
Workshop
15:00 - 15:40 Uhr

15:00 - 15:40 Uhr

Lieferkettenregulierung: Aktuelle Entwicklungen und Auswirkungen auf die Compliance

Resilienz & Nachhaltigkeit
Impuls
Dr. Tobias Brouwer
Dr. Tobias Brouwer
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Abteilungsleiter Recht und Steuern
15:00 - 15:40 Uhr

Compliance Management System in der Digital Assets Branche: das regulierte Angebot von Krypto-Werten 

Umsetzung & Struktur
Case Study
Julia Lippoth
Julia Lippoth
Bullish DE Custody
Director Compliance und Geldwäschebeauftragte
15:00 - 15:40 Uhr

AI in Compliance - Wie setzen Unternehmen weltweit künstliche Intelligenz ein und was sind die größten Vorteile der Technologie?

Idee & Innovation
Impuls
Enrico Aresu
Enrico Aresu
Moody´s
Director Compliance Industry Practice Lead DACH & BeNeLux
15:00 - 15:40 Uhr

Vertrauen in Ihre(r) Lieferkette schaffen

Impuls
Mathias Bienert
Mathias Bienert
NAVEX
Solutions Engineer
15:40 - 16:00 Uhr

Kaffeepause & Meet Your Peers

16:00 - 16:40 Uhr

16:00 - 16:40 Uhr

Unternehmen unter Druck – Die Rolle von Compliance zwischen Effizienz, Integrität und Verantwortung

Umsetzung & Struktur
Diskussion
Almuth Czwikla
Almuth Czwikla
Volkswagen
Head of Center of Competence for I&C Strategy and Future
16:00 - 16:40 Uhr

Compliance muss liefern – Warum Mitreden nicht mehr reicht

Kompetenz & Führung
Case Study
Dr. Giga Gabrichidze, LL.M.
Dr. Giga Gabrichidze, LL.M.
Universitätsklinikum Heidelberg
Chief Compliance Manager | Menschenrechtsbeauftragter
16:00 - 16:40 Uhr

Insider Trading mit Studienwissen - Welche Offenlegungspflichten braucht es für mehr Transparenz?

Risiko & Prävention
Impuls
Prof. Dr. med. Ralf Bickeböller
Prof. Dr. med. Ralf Bickeböller
MEZIS „Mein Essen zahl‘ ich selbst“ e.V
Beiratsmitglied
16:00 - 16:40 Uhr

Die Zukunft der Compliance-Governance: Regelkonform mit Microsoft

Umsetzung & Struktur
Impuls
Céline Bouffier
Céline Bouffier
Protiviti
Senior Consultant
Basak Karaca
Basak Karaca
Protiviti
Associate Director
16:50 - 17:30 Uhr

Keynote

16:50 - 17:30 Uhr

Politische Keynote – upload in progress...

Keynote
17:30 - 17:40 Uhr

Verabschiedung

Janine Mehner
Janine Mehner
Moderatorin
17:40 - 19:25 Uhr

17:40 - 19:25 Uhr

Mitgliederversammlung

19:30 - 23:00 Uhr

Gala-Dinner

Lassen Sie gemeinsam den Abend nach dem ersten Kongresstag ausklingen – mit einem ausgewählten Menü und der Möglichkeit, die Compliance-Debatten des Tages weiterzuführen. Neben der Verleihung des BCM-Nachwuchsförderpreises wird es eine Dinner-Speech geben. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Dinner um 23:00 Uhr endet, um die nötigen Umbauten für den nächsten Veranstaltungstag rechtzeitig vorzubereiten.

20:15 - 20:55 Uhr

Nur wer sich ändert, bleibt sich treu - Compliance in Zeiten neuer Herausforderungen

Umsetzung & Struktur
Keynote
Dinner Speech
Prof. Dr. Gregor Thüsing
Prof. Dr. Gregor Thüsing
Universität Bonn | BCM
Institut für Arbeitsrecht | Wissenschaftlicher Beirat

Tag 2 07. November 2025

09:00 - 09:10 Uhr

09:00 - 09:10 Uhr

Begrüßung

Janine Mehner
Janine Mehner
Moderatorin
09:10 - 09:50 Uhr

Die neuen Herausforderungen für die Cybersecurity der Zukunft

Idee & Innovation
Keynote
Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker
Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker
cyberintelligence.institute | Hochschule Bremen | BCM
Founder and Research Director | Professur für IT-Sicherheitsrecht | Wissenschaftlicher Beirat
10:00 - 10:40 Uhr

10:00 - 10:40 Uhr

Invest in trust - Über die Wichtigkeit eines besonderen Vermögenswerts und die Herausforderungen seines Erhalts

Kompetenz & Führung
Impuls
Prof. Dr. Andreas Suchanek
Prof. Dr. Andreas Suchanek
HHL Leipzig Graduate School of Management | BCM
Professor für Wirtschafts- und Unternehmensethik | Wissenschaftlicher Beirat
10:00 - 10:40 Uhr

Transparenz und Verantwortung bei Shein? Ein Blick hinter die Glitzerfassade des Giganten der Ultra-Fast-Fashion

Resilienz & Nachhaltigkeit
Case Study
David Hachfeld
David Hachfeld
Public Eye
Senior Expert globale Wertschöpfungsketten und Mode
10:00 - 10:40 Uhr

BCM-Nachwuchsförderpreis

Idee & Innovation
Frederik Nyga
Frederik Nyga
Human Resources Manager Magazin und Compliance Manager Magazin
Herausgeber
10:00 - 10:40 Uhr

AI & Compliance 2025: KI wirksam nutzen, rechtssicher einsetzen

Idee & Innovation
Impuls
Tim Johannessen
Tim Johannessen
Compliance Solutions
Head of Sales
Dr. Roman Zagrosek
Dr. Roman Zagrosek
Compliance Solutions
Chief Legal Officer
Prof. Dr. Peter Schanbacher
Prof. Dr. Peter Schanbacher
Hochschule Furtwangen
Studiendekan, Experte für Machine Learning
10:40 - 11:00 Uhr

Kaffeepause

11:00 - 11:40 Uhr

11:00 - 11:40 Uhr

Betrugs- und Geldwäscheprävention in Onlinebanken

Risiko & Prävention
Case Study
Nadine Kari
Nadine Kari
N26 Bank
Director Global AFC und Gruppengeldwäschebeauftragte
11:00 - 11:40 Uhr

Globale Standards für Compliance und Integrity, lokal wirksam und nachhaltig umsetzen

Kompetenz & Führung
Case Study
Zdenka Gagula
Zdenka Gagula
AUDI
Compliance Coach
Jochen Keller
Jochen Keller
AUDI
Leiter Compliance Beteiligungen, Unternehmensregelungen
11:00 - 11:40 Uhr

„Deutschland, das Land der Dichter, Denker und Leiterbeauftragten“: Welche Auswege aus dem Bürokratie-Dschungel gibt es in einer hochkomplexen Welt?

Umsetzung & Struktur
Case Study
Heidrun Hausen
Heidrun Hausen
DELO Industrie Klebstoffe
Vice President Global Human Resources
11:00 - 11:40 Uhr

Ganzheitlicher Blick auf die EUDR Verordnung

Resilienz & Nachhaltigkeit
Case Study
11:50 - 12:50 Uhr

11:50 - 12:50 Uhr

Neu im Compliance Management: „Wie gehe ich es an!?

Kompetenz & Führung
Workshop
Patrick Wegener
Patrick Wegener
MBA, M.A. Compliance, Rechtsanwalt | BCM-Stadtsprecher Berlin
11:50 - 12:50 Uhr

Game Time: Corporate Snakes & Career Ladders

Kompetenz & Führung
Workshop
Prof. Dr. Ana Adi
Prof. Dr. Ana Adi
Quadriga University of Applied Sciences
Vice President
11:50 - 12:50 Uhr

Resilienz in der Krise

Resilienz & Nachhaltigkeit
Workshop
12:50 - 14:00 Uhr

Mittagspause

14:00 - 14:40 Uhr

14:00 - 14:40 Uhr

KI im Medienkonzern - im Einklang mit regulatorischen Anforderungen und ethischen Vorstellungen

Idee & Innovation
Case Study
Mark Mickasch
Mark Mickasch
FUNKE Mediengruppe
Chief Compliance Officer
14:00 - 14:40 Uhr

Navigieren in stürmischen Zeiten – Wie halten wir ESG auf Kurs?

Resilienz & Nachhaltigkeit
Case Study
Jenny Schmigale
Jenny Schmigale
Scandlines
Head of Sustainability & ESG Compliance
14:00 - 14:40 Uhr

Steuergerechtigkeit mit Testat und Siegel – ein Projekt mit Zukunft?

Resilienz & Nachhaltigkeit
Impuls
Christoph Trautvetter
Christoph Trautvetter
Netzwerk Steuergerechtigkeit
Geschäftsführer
14:50 - 15:30 Uhr

Keynote

14:50 - 15:30 Uhr

Get Ready to AI Act: Die Zukunft der KI und ihrer Regulierung

Idee & Innovation
Keynote
Prof. Dr. Philipp Hacker
Prof. Dr. Philipp Hacker
European New School of Digital Studies | European University Viadrina
Research Chair for Law and Ethics of the Digital Society | Faculty of Law
15:30 - 15:40 Uhr

Verabschiedung

Janine Mehner
Janine Mehner
Moderatorin